tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Barock und lassen Sie sich von der Schönheit von Prinz Eugens Landsitz im Marchfeld berühren! Endecken Sie das prachtvolle Schloss, die einzigartigen Barockgärten und den idyllischen Gutshof mit seiner Tier-und Pflanzenwelt.
Wien, die Hauptstadt Österreichs, liegt im Osten des Landes an der Donau. Ihr künstlerisches und intellektuelles Erbe wurde von Bewohnern wie Mozart, Beethoven und Sigmund Freud geprägt. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kaiserlichen Paläste wie das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger. Im MuseumsQuartier sind in historischen und modernen Gebäuden unter anderem Werke von Egon Schiele und Gustav Klimt zu sehen.
Es gibt dort Obst, Gemüse, Gewürze, Fisch, Fleisch, Käse sowie weitere Delikatessen aus verschiedenen Ländern und Regionen.


Ich bin der Meinung man entdeckt eine Stadt am besten zu Fuß. Erst dann spürt man, was da so alles los ist. Also bin ich dann mit meiner Freundin los marschiert und haben uns durch die wunderschönen Gassen treiben lassen. Das erste Ziel war das Schloss Schönbrunn, dieser Schloss mit den wunderschönen Rosen ist eine einzige Pracht und ist für jeden zu empfehlen.
Jeden Tag bin ich mit herrlichem Sonnen Wetter aufgestanden und habe es einfach genießen dürfen. Jeden Tag sind wir los spaziert und haben eine Sehenswürdigkeit nach der anderen uns angeschaut, aber alles ganz in Ruhe. Es war auch mal die eine oder andere Versuchung dabei, ein Eis oder Kuchen zu bestellen, dies haben wir dann auch mal gemacht.
Wehmütig habe ich an meinem letzten Tag meinen Rucksack gepackt. Mein letzter Urlaubstag ist angebrochen. Zu den fix eingeplanten Sehenswürdigkeiten zieht es mich nicht mehr, Spontanetät heißt das Zauberwort. Mein Gepäck hinterlege ich in der Rezeption. Mein morgendlicher Spaziergang bringt mich zu der Mariahilfer Straße und die kleinen Gassen rundherum. Hier locken hunderte Geschäfte mit Mode,Schmuck und Accessoires. Dort kaufte ich noch Kleinigkeiten Für meine Familie und dann ging es los zum Flugplatz.